Wertschätzung
lebt von Deinem Lächeln! |
![]() |
![]() »Kontrolle ist gut,... Sich selbst zu vertrauen als Voraussetzung um anderen vertrauen zu können.«
MonMo»Mancher findet nur darum ein Haar in jeglicher Suppe, weil er das eigene Haupt schüttelt, solange er ißt«
Christian Friedrich Hebbel»Das meiste auf der Welt erledigt sich von selbst, wenn man genug Zeit verstreichen lässt.«
Sprichwort»Es ist nie Zeit, etwas wegzuräumen, aber immer, um danach zu suchen.«
Sandra Felton»Der hat am besten für die Zukunft gesorgt, der für die Gegenwart sorgt«
Franz Kafka»Was liebende Güte und Wahrhaftigkeit betrifft, sie sind einander begegnet; Gerechtigkeit und Frieden - sie haben sich geküsst.«
Psalm 85:10»Tue bei der Arbeit immer zuerst das Nötigste, das aber greife frisch und bei der Hauptsache an. Das ist das Mittel, um zu vielem Zeit zu haben.«
Carl Hilty»Ein Mensch lernt wenig von seinem Siege, aber viel von seiner Niederlage.«
Japanische Weisheit»Ausnahmen sind nicht immer Bestätigung der alten Regel. Sie können auch Vorboten einer neuen Regel sein.«
Marie von Ebner-Eschenbach»Vorgesetzte sind Menschen, die sich um mehrere Stunden verspäten können, ohne daß man sie vermißt.«
Jerry Lewis»Wenn du kritisiert wirst, mußt du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.«
Bruce Lee»Entgegengebrachtes Vertrauen ist wie die Sonne, die Blumen zum Entfalten bringt.«
Unbekannt»Konstruktive Kritik ist kostenlose Beratung«
Helmut Schmidt»Anerkennung ist das Gefäss für künftigen Segen.«
Michael Berg»Gebraucht die Zeit, sie geht so schnell von hinnen, doch Ordnung lehrt euch Zeit gewinnen.«
Johann Wolfgang von Goethe»Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.«
Dante Alighieri»Alle Welt trichtert uns Genuss ein, der mit einem Mehr verbunden ist«
Wolfgang Ullrich»Zu jeder Kommunikation gehört das Wohlwollen des anderen.«
Max Frisch»Bereit sein ist viel, warten können ist mehr, doch erst: den rechten Augenblick nützen ist alles.«
Arthur Schnitzler»Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.«
Guy de Maupassant»Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, dass man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird.«
Ernest Hemingway»Wir alle sollten uns um unsere Zukunft sorgen, denn wir werden den Rest unseres Lebens dort verbringen«
Charles F. Kettering»wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus«
Volksweisheit»Wer inteligent genug ist, sich nicht in der Politik zu engagieren, muss damit leben, dass er von Leuten regiert wird, die dümmer sind als er.«
Platon»Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.«
Epikur»Es ist immer Zeit für einen neuen Anfang.«
Konrad Adenauer»Kein Fundbüro ist zuständig für verlorene Zeit.«
Ernst R. Hauschka»Es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht, sondern als etwas, das uns vollendet.«
Antoine de Saint Exupéry»Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.«
Peter Ustinov»Wer eine neue Idee hat, gilt erst mal als 'unausstehlich', als Terrorist, der ein Attentat auf die heiligen Hallen des Bewährten plant.«
Mark Twain»Die Zeit verweilt lange genug für denjenigen, der sie nutzen will.«
Leonardo da Vinci»Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.«
François de La Rochefoucauld»Arbeit tendierte dazu, den zur Verfügung gestellten Zeitraum auszufüllen.«
Parkinson»Respekt vor den Anderen ist das Fundament zu wohlwollenden Umgang.«
Zitat von Unbekannt»Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.«
Mark Twain»Die Redewendung 'Du machst das schon, ich vertraue darauf' ist unter Umständen eine Anweisung und kein Ausdruck von Vertrauen. Es macht Druck und die Folgen im Falle der Nichterfüllung des Auftrages hängen bedrohlich im Raum.«
MonMo»Wer seinem Geist keine Freiräume gibt, kann nicht reflektieren noch Neues kreieren.«
Ernst»Das Wasser, das du nicht trinken kannst, laß fließen«
aus Mexiko»Es gehört zu den alltäglichen Täuschungen, die Stunden der Vergangenheit und Zukunft reizender zu finden als die Gegenwart.«
Heinrich Zschokke»Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt.«
Buddha»Kritik ist schwer zu ertragen. Besonders wenn sie von einem Freund kommt. Oder einem Verwandten, einem Bekannten oder einem Fremden ...«
Franklin P. Jones»Die Kunst, Zeit zu haben, ist auch die Kunst, sich die Leute vom Leibe zu halten, die uns die Zeit stehlen.«
Emil Oesch»Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück.«
Zitat von Unbekannt»Der ideale Tag ist heute, wenn wir ihn dazu machen.«
Horaz»Das Kamel sieht seinen eigenen Höcker nicht, aber den seiner Brüder hat es immer vor Augen.«
Arabisches Sprichwort»Der Mensch braucht Wohlwollen, sonst verkümmert er.«
Franz Werfel»Die Zeit mit ihrem stetigen Schweigen lehrt uns mehr als die Menschen mit ihrem stetigen Reden.«
Johann Michael Sailer»In dem Maße, wie der Wille und die Fähigkeit zur Selbstkritik steigen, hebt sich auch das Niveau der Kritik an anderen.«
Christian Morgenstern»Auch aus Sekunden wird mit der Zeit Zeit.«
Werner Mitsch»Genau genommen leben nur wenige Menschen wirklich in der Gegenwart, die meisten haben nur vor, einmal richtig zu leben.«
Janusz Swift»Die Jugend wäre eine schönere Zeit, wenn sie erst später im Leben käme.«
Charlie Chaplin»Ob ein Mensch dein Vertauen verdient, kannst du nur rausfinden, wenn du so mutig bist es ihm zu geben.«
Unbekannt»Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.«
Perikles»Konstruktive Kritik beinhaltet auch Lob, nicht nur Tadel.«
Unbekannt»Der Wert eines Menschen bestimmt sich nach der Freiheit - nach der, die er hat, und nach der, die er bewilligt.«
Otto Flake»Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.«
Noél Coward»Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden.«
Aus den USA»In der letzten Woche bereiste ich die Provinz. Ich bin dort Gedanken begegnet die noch nie eine Reise in die Hauptstadt gewagt hatten.«
Stanislaw Jerzy Lec»Die Zeit kommt aus der Zukunft, die nicht existiert, in die Gegenwart, die keine Dauer hat, und geht in die Vergangenheit, die aufgehört hat zu bestehen.«
hl. Augustinus»Es ist beschämender, seinen Freunden zu misstrauen, als von ihnen getäuscht zu werden.«
Francois Duc de La Rochefoucauld»Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht.«
Vaclac Havel»Es ist wichtiger, wie du mit deiner Zeit umgehst als mit deinem Geld. Fehler in Sachen Geld kann man berichtigen, aber die Zeit ist für immer vertan.«
David B. Norris»Freundschaft fängt immer mit einer Begegnung an, irgendwo, irgendwie, irgendwann.«
unbekannt»Gott hat die Zeit geschaffen und der Mensch die Hast.«
Irisches Sprichwort»Fehler entstehen durch Hast - deshalb tue niemals etwas in Unruhe.«
Chinesisches Sprichwort»Man sollte nie soviel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat.«
Georg Christoph Lichtenberg»Aufrichtigkeit ist die erste Pflicht des Kritikers.«
Marcel Reich-Ranicki»Zu loben sind nur tausend Menschen bereit, zur üblen Nachrede aber zehntausend.«
Japanische Weisheit »Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.«
Zitat von H. Ford»Die Arche Noah wurde von einem Laien gebaut. Die Titanic von Experten.«
Margrit Kennedy»Wir müssen immer zwei Arten von Kritik unterscheiden: die wohlwollende, aufbauende, taktvolle und die schroffe, ätzende, gehässige.«
Norman Vincent Peale»Vegetarier leben nicht länger. Sie sehen nur älter aus.«
Otto Waalkes»Gewöhnliche Menschen denken nur daran, wie sie ihre Zeit verbringen. Ein intelligenter Mensch versucht sie zu nützen.«
Arthur Schopenhauer»Zum Gehenlernen gehört das Stolpern.«
Sprichwort aus Ungarn»Menschen, die mit dem Finger auf andere zeigen,sollten niemals vergessen,dass sie dabei stets drei Finger auf sich selbst richten.«
Unbekannt»Wer sich mit der Kunst verheiratet, bekommt die Kritik zur Schwiegermutter.«
Hildegard Knef»Ein vornehmer Mensch tadelt sich selbst, ein gewöhnlicher die anderen.«
Konfuzius»Blas dich nicht auf, sonst bringet dich zum platzen schon ein kleiner Stich«
Friedrich Nietzsche»Die Menschen verlieren die meiste Zeit damit, dass sie Zeit gewinnen wollen.«
John Steinbeck»Man kann sich wohl den Weg wählen, aber nicht die Menschen, denen man begegnet.«
Arthur Schnitzler»Du kannst Dein Leben nicht verlängern - nur vertiefen. Nicht dem Leben mehr Jahre, aber den Jahren mehr Leben geben. Zähle das Leben nicht nach Tagen und Jahren. Zähle die Stunden, da der Engel Dich berührte.«
Martin Buber»In einer Demütigung oder Beschämung fürchten muss.«
MonMo»Die Geduld nicht verlieren, auch wenn es unmöglich scheint, das ist Geduld.«
Japanische Weisheit»Kontrolle ist gut,... Vertrauen ist besser,... Vertrauen ist,... VERTRAUEN, trau dich....«
Astrid S.»Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin.«
Mark Twain»Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und dem Menschen doch das Kostbarste stehlen: die Zeit.«
Napoleon I.»Wir brauchen viele Jahre bis wir verstehen, wie kostbarAugenblicke sein können.«
Ernst Ferstl»Lieber auf neuen Wegen stolpern, als in den alten Bahnen auf der Stelle treten.«
Jochen Mariss»Alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist so verloren, wie die Farben eines Regenbogens für einen Blinden oder das Lied eines Vogels für einen Tauben. «
Michael Ende»Erfolglose Menschen verschwenden ihre Zeit, erfolgreiche Menschen nutzen ihre Zeit.«
Unbekannt»Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier«
Mahatma Gandhi»Was Du auch tust, bedenke das End. Das wird die höchste Weisheit g'nennt.«
Hans Sachs»Vertrauen bedeutet, den ersten Schritt zu tun, auch wenn du die Treppe noch nicht ganz sehen kannst.«
Unbekannt»Alles wirkliche Leben ist Begegnung.«
Martin Buber»Auch eine stehengebliebene Uhr zeigt zweimal am Tag die richtige Zeit an. So kann sie im Laufe der Jahre auf eine nicht endenwollende Reihe von Erfolgen verweisen.«
Marie von Ebner-Eschenbach»Ich bin dankbar für schärfste Kritik, wenn sie nur sachlich bleibt.«
Otto von Bismarck»Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei.«
Georg Orwell»Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast«
Antoine de Saint-Exupéry: Der kleine Prinz»Ein Mensch, will er auf etwas pfeifen, darf sich im Tone nicht vergreifen.«
Eugen Roth»Bei allem, was man tut, das Ende zu bedenken, das ist Nachhaltigkeit«
Eric Schweitzer»Das Problem liegt darin, dass der Beobachter nicht sieht, dass er nicht sieht, was er nicht sieht«
Heinz v. Foerster»Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.«
Mahatma Gandhi»Die Zeit ordnet viele Dinge.«
Pierre Corneille»Ihr habt das Recht, gesittet pfui zu sagen.«
Johann Wolfgang von Goethe»Vertrauen bedeutet, den ersten Schritt zu tun, auch wenn du die Treppe noch nicht ganz sehen kannst.«
Unbekannt»Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.«
Franz Kafka»Der Mensch besitzt nichts Edleres und Kostbareres als die Zeit.«
Ludwig van Beethoven»Um klar zu sehen genügt oft eine Veränderung des Blickwinkels«
Antoine de Saint-Exupery»Vertrauen = Selbstvertrauen: Sich selbst zu vertrauen als Voraussetzung um anderen vertrauen zu können.«
MonMo»Was andere uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.«
Maria v. Ebner Eschenbach»Es ist mit unseren Urteilen wie mit unseren Uhren. Keine geht mit der anderen vollkommen gleich, und jeder glaubt doch der seinigen.«
Christian Fürchtegott Gellert»Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen.«
unbekannt»Jenseits von richtig und falsch gibt es einen Ort; dort werden wir uns treffen.«
Dschalal ad-Din al-Rumi»Wer etwas will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.«
Albert Camus»Wohlwollen zeigt den Weg, bevor es tadelt.«
Publilius Syrus»Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.«
Ernst Ferstl»Freiheit ist immer nur Freiheit des anders Denkenden.«
Rosa Luxemburg»Es ist wahr, dass wir nicht schätzen was wir haben, bis wir es verlieren, aber es ist auch wahr, dass wir nicht wissen, was wir vermissen, bis es uns begegnet.«
unbekannt»Andere Menschen können uns manchmal wie eine Sonne sein. Eine Sonne, der wir uns dankbar zuwenden, weil sie uns wärmt und stärkt mit ihren Strahlen aus Herzlichkeit und Wohlwollen, Vertrauen und Verständnis.« www.jochenmariss.de
Jochen Mariss»Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.«
Erich Kästner»Sammle deinen Reichtum, ohne seine Quellen zu zerstören, dann wird er beständig zunehmen«
Siddharta Gautama»Nachhalt ist, woran man sich hält, wenn alles andere nicht mehr hält«
Joachim Heinrich Campe»Die Nöte und Sorgen von heute sind die gute alte Zeit von morgen.«
Friedrich Graupe»Sammelst du Früchte, so gendenke auf derer, die den Baum gepflanzt haben«
aus China»Die Freiheit ist wie das Meer: Die einzelnen Wogen vermögen nicht viel, aber die Kraft der Brandung ist unwiderstehlich.«
Václav Havel»Das Beste an der Zukunft ist, dass sie uns immer einen Tag nach dem anderen serviert wird.«
Abraham Lincoln»Zeit haben nur diejenigen, die es zu nichts gebracht haben. Und damit haben sie es weitergebracht als alle anderen.«
Giovanni Guareschi»Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen.«
Igor Strawinski»Ich habe niemals in meinem Leben irgendetwas von einem Menschen gelernt, der mit mir übereinstimmte.«
Dudley Field Malone»Niemand kann gut befehlen, der nicht zuvor gehorchen gelernt hat«
Aristoteles»Vertrauen ist eine Blume, die im Loslassen wurtzelt und mit Respekt und Verstand gegossen werden muss.«
Wolfgang S.»Man verliert die meiste Zeit damit, dass man Zeit gewinnen will.«
John Steinbeck»Keine Sache ist so eilig, dass nicht durch weiteres Liegenlassen noch eiliger werden könnte.«
Robert Gernhard»Die Gegenwart ist der Zustand zwischen der guten alten Zeit und der schöneren Zukunft.«
Zarko Petan»Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles, was über ihren Horizont geht.«
François de La Rochefoucauld»Gedacht ist nicht gesagt,
nach Konrad Lorenzgesagt ist nicht gehört, gehört ist nicht verstanden, verstanden ist nicht einverstanden« »Eile mit Weile. Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten.«
Georg Christoph Lichtenberg»Wohlwollen und Liebe können nicht gehegt werden, ohne den gelten, was man einen Feind oder Widersacher nennt.«
Gottfried Keller»Misstrauen ist ein Zeichen von Schwäche.«
Mahatma Gandhi»Unkraut wächst in zwei Monaten, eine rote Rose braucht dafür ein ganzes Jahr.«
Mevlana Celaleddin Rumi»Lass nicht zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist.«
Mutter Teresa»Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.«
Benjamin Franklin»Verschiebe nicht auf morgen, was auch bis übermorgen Zeit hat.«
Mark Twain»Wie soll einer gegen andere Wohlwollen empfinden und ausüben, wenn es ihm selber nicht wohl ist?«
J.W.v.Goethe»Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen.«
Jean-Jacques Rousseau»Höflichkeit ist Wohlwollen in Kleinigkeiten.«
Thomas Babington Macaulay»Der beste Weg zum Fortschritt ist der Weg der Freiheit.«
John F. Kennedy»Gestaltungsfreiraum ist kein Privileg, sondern ein Grundrecht.«
Unbekannt»Raum und Zeit sind nicht Zustände, unter denen wir leben. Raum und Zeit sind Denkweisen, die wir benutzen.«
Albert Einstein»Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten«
Rabindranath Thakur»Gelungene Kritik ist immer auch das Bemühen um einen Dialog. Auf den Kritiker als Scharfrichter können wir verzichten.«
Hendrik Schmidt»Um etwas zu sagen, ist immer Zeit vorhanden, aber nicht, um zu schweigen.«
Vilma Espin»Der erste Schritt auf dem Weg zu einer menschlichen Begegnung ist das Aufeinander-Zugehen.«
Ernst Ferstl»Was geschieht, bist du - es geschieht dir recht«
Friedrich Dürrenmatt»Wer nicht genügend vertraut, wird kein Vertrauen finden.«
Lao-tse»Der Mensch hat keine Zeit, wenn er sich nicht Zeit nimmt, Zeit zu haben.«
Ladislaus Boros»Alles, was uns im Leben begegnet, ist letzlich Resultat unseres eigenen geistigen Handelns.«
aus Bercholz/Chödzin - "Ein Mann namens Buddha"»Zeitmanagement ist Unsinn. Sie können die Zeit nicht managen - nur Ihr Verhalten«
Michael Kastner»Nehmen sie die Menschen wie sie sind, andere gibt es nicht.«
Konrad Adenauer»Wenn du es eilig hast, geh langsam. Wenn du es noch eiliger hast, mach einen Umweg.«
Japanische Weisheit»Der Unterschied zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist eine Illusion, wenn auch eine sehr hartnäckige.«
Albert Einstein»Klarheit ist die Höflichkeit des Kritikers.«
Marcel Reich-Ranicki»Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt.«
Tolstoi»Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.«
Friedrich Wilhelm Nietzsche»Wenn man weiß, was man tut, dann kann man tun, was man will.«
Moshe Feldenkrais»In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man sechzig glückliche Sekunden.«
William Somerset Maugham»Zeit ist das einzige das gerecht verteilt ist. Jeder Mensch hat 24 Stunden täglich.«
Unbekannt»Was andere uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.«
Maria v. Ebner Eschenbach»Die meisten Menschen verwenden mehr Zeit und Kraft darauf, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken.«
Henry Ford»Man ist eigentlich nur lebendig, wenn man sich des Wohlwollens anderer freut.«
J.W.v.Goethe»Es ist nicht wenig Zeit, was wir haben, sondern es ist viel, was wir nicht nutzen.«
Seneca»Die Zeit verwandelt uns nicht, sie entfaltet uns nur.«
Max Frisch»Besser kritisiert als ignoriert. Ich kann wunderbar leben mit schlechter Kritik.«
Frank Farian»Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann.«
Marie von Ebner-Eschenbach»Wenn Zeit Geld ist, dann lebt jeder über seine Verhältnisse. Der Mensch sagt "Die Zeit vergeht". Die Zeit sagt "Der Mensch vergeht".«
Sprichwort aus Asien»Der große Mann eilt seiner Zeit voraus, der Kluge kommt ihr nach auf allen Wegen. Der Schlaue beutet sie gehörig aus, der Dummkopf stellt sich ihr entgegen.«
Eduard von Bauernfeld»Gestern war heute noch morgen.«
Graffiti»Gegen Kritik kann man sich weder wehren noch schützen. Man muß ihr zum Trotz handeln, und das läßt sie sich nach und nach gefallen.«
Johann Wolfgang von Goethe»Von allen Techniken Zeit zu sparen, ist vielleicht die häufige Benutzung des Wortes »Nein« die effektivste.«
Edwin C. Bliss»Man kann alles besser machen, aber deshalb muß man nicht alles schlecht machen.«
Frank Elstner»Und wenn Ihr Euch nur selbst vertraut, vertrauen Euch die anderen Seelen.«
Johann Wolfgang von Goethe»Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade ist nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.«
Curt Goetz»Wenn das Leben keine Vision hat, nach der man strebt, nach der man sich sehnt, die man verwirklichen möchte, dann gibt es auch kein Motiv, sich anzustrengen.«
Erich Fromm»Jetzt, wo mein Haus abgebrannt ist, kann ich den Himmel besser sehen«
Zen Weisheit»Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht«
Abraham Lincoln»Der Gipfel des Erfolges ist der Luxus, sich selbst die Zeit zu geben, um das zu tun, was man tun will.«
Leontyne Price»Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.«
Helmut Schmidt»Was im Vorhinein nicht ausgegrenzt wird, muss hinterher nicht eingegliedert werden!«
Richard v. Weizsäcker»Ein Urteil lässt sich widerlegen, ein Vorurteil nie.«
Marie von Ebner-Eschenbach»Zur Freiheit gehören die Krisen der Freiheit.«
Ralf Dahrendorf |
Für den Inhalt verantwortlich:
Die Betriebsrätinnen und Betriebsräte der Caritas der Dözese St.Pölten
betriebsrat@stpoelten.caritas.at & cmb.betriebsrat@stpoelten.caritas.at
A-3100 St.Pölten, Hasnerstraße 4
